
Zur Zeit beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten, das Muster/Modell der „Heldenreise“ in meine Theorie zum Storytelling in sozialen Medien zu integrieren, was überaus spannend und geradezu erleuchtend ist.
Fast alle Autoren und Drehbuchautoren haben schon einmal von der „Heldenreise“ gehört. Ich erinnere mich an zahlreiche Diskussionen über dieses faszinierende Erzählmodell. Gerade Autoren, die sich ideell dem experimentellen, „unabhängigen“ (im Sinne von Independent-) Erzählen zugehörig fühlen, lehnen die Heldenreise als „starres Muster“ erstmal gern ab. Ich gehöre auch zu denjenigen, die Formeln und erfolgsversprechenden Schemata skeptisch gegenüberstehen, ganz besonders, wenn sie großmäulig aus den USA herüberschwappen und sich als neues narratives Geheimrezept für erfolgreiche Filme ausgeben. Die Heldenreise ist aber viel mehr (und viel weniger) als ein kommerzielles Hollywood-Geheimrezept. Weiterlesen